Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei corenvyxalor
1. Allgemeine Informationen
Bei corenvyxalor nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch corenvyxalor auf unserer Website corenvyxalor.com.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist corenvyxalor, Stuttgarter Str. 42/2, 71701 Schwieberdingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@corenvyxalor.com oder telefonisch unter +4927619211511.
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste.
Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Kontaktformulare nutzen, Newsletter abonnieren oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erfassen wir die von Ihnen eingegebenen Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und weitere relevante Kontaktdaten.
Nutzungsverhalten
Zur Verbesserung unserer Finanz-Plattform analysieren wir anonymisiert das Nutzerverhalten, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren und relevante Inhalte zu entwickeln. Dies hilft uns, bessere Lernerfahrungen zu schaffen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich zu folgenden Zwecken verarbeitet: Bereitstellung unserer Finanzbildungsplattform, Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen, Versendung von informativen Newslettern (mit Ihrer Einwilligung), technische Administration und Sicherheit unserer Website, sowie Verbesserung unserer Dienstleistungen durch anonymisierte Analysen.
Besonders im Bereich der Finanzmessverfahren verwenden wir Ihre Daten, um personalisierte Lernpfade zu erstellen und Ihren Fortschritt zu verfolgen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen maßgeschneiderte Inhalte anzubieten, die Ihrer individuellen Lernsituation entsprechen.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Kontaktieren Sie uns unter info@corenvyxalor.com mit dem Betreff "Auskunftsanfrage" und wir informieren Sie innerhalb von 30 Tagen über alle gespeicherten Daten.
Recht auf Berichtigung
Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie deren Berichtigung oder Vervollständigung verlangen. Wir werden entsprechende Korrekturen unverzüglich vornehmen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben hiervon unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können. Dies gilt insbesondere für Ihre Lernfortschritte und Profileinstellungen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen. Dies gilt insbesondere für Direktwerbung und Newsletter-Zusendungen, die Sie jederzeit abbestellen können.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards entsprechen den aktuellen technischen Möglichkeiten und werden regelmäßig überprüft.
SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates und Monitoring
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne zur Datenwiederherstellung
Anonymisierung und Pseudonymisierung von Daten wo möglich
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.
Kontaktanfragen
Werden nach Abschluss der Bearbeitung und einem angemessenen Zeitraum für Rückfragen (in der Regel 2 Jahre) gelöscht.
Newsletter-Daten
Werden unmittelbar nach der Abmeldung vom Newsletter oder auf Ihren Wunsch hin gelöscht.
Lernfortschritt und Kursdata
Werden nach Beendigung der Nutzung unserer Lernplattform für maximal 5 Jahre aufbewahrt, um bei einer Rückkehr Ihren Fortschritt wiederherstellen zu können.
Server-Logs und technische Daten
Werden automatisch nach 90 Tagen gelöscht, sofern sie nicht für Sicherheitszwecke länger benötigt werden.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe stattfinden:
Technische Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und Dienste unterstützen (Hosting-Anbieter, E-Mail-Service-Provider), arbeiten ausschließlich in unserem Auftrag und sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Diese Auftragsverarbeiter haben keinen eigenen Zugriff auf Ihre Daten.
Bei der Nutzung externer Zahlungsanbieter für kostenpflichtige Kurse werden nur die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten übertragen. Diese Anbieter unterliegen strengen Sicherheitsstandards und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für Zahlungszwecke.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln.
Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig das dortige Datenschutzniveau und treffen zusätzliche Schutzmaßnahmen, falls erforderlich. Sie werden über solche Übertragungen informiert und haben die Möglichkeit, dieser zu widersprechen.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu personalisieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Für letztere holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Detaillierte Informationen finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie jederzeit aufrufen können.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
corenvyxalor
Stuttgarter Str. 42/2
71701 Schwieberdingen, Deutschland
Telefon: +4927619211511
E-Mail: info@corenvyxalor.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.